Inhaltsübersicht
Zwischenringe: Der preiswerte Ersatz für ein Makro-Objektiv
Das Titelbild dieses Beitrags ist kein Bildausschnitt, sondern ich habe dieses Foto – bis auf eine Skalierung auf 1.200 Pixel fürs Web – unbearbeitet im Original belassen. So groß ließ sich ohne weiteres das vielleicht 7 cm lange Insekt auf die Speicherkarte bannen.
Das war eins der ersten Fotos, das ich mit meinen neuen chinesischen Zwischenringen geschossen hatte. In der Bildergalerie sind ausschließlich weitere Aufnahmen von meinen ersten Makro-Zwischenring-Gehversuchen im Sommer 2015. Es war wirklich klasse, dass sich mein sechsbeiniges Fotomodell so geduldig und ohne Scheu netterweise zur Verfügung gesellt hatte.
Natürlich führte es mich an diesem Tag auch zur einen oder anderen Blume im Garten und zu alle möglichen Insekten. Diese verflüchtigen sich oft viel zu schnell, da der Abstand zum Fotomotiv oft nur ein paar Zentimeter beträgt. Eine ganze Menge unbrauchbarer Aufnahmen entstanden, da der Fokuspunkt oft nicht saß und viele Bilder einfach zu dunkel waren.
Ganz klar: Hier muss ich einfach noch weiter üben und den richtigen Dreh heraus bekommen.




Was sind Zwischenringe in der Makro-Fotografie?
Mit Hilfe von Zwischenringen lässt sich der Abstand zum Subjekt fast auf 0 cm Abstand verkürzen und somit der Abbildungsmaßstab extrem vergrößern. Viel Licht und das Wissen, dass der Fokuspunkt oft im Millimeterbereich liegt, hilf ungemein.
Einstellungen bei meinen ersten Versuchen
- manueller Fokus
- mindestens 1/200 Sekunden Verschlusszeit (besser noch kürzer)
- ISO zwischen 200 und 800
- Teleobjektiv 100-200 mm
Zwischenringe für Nikon, Canon & Co. online kaufen
Unter anderem könnt ihr für eure Spiegelreflex-Kamera passende Zwischenringe bei Amazon bestellen. Diese gibt es je nach Hersteller, Qualität und Ausstattung schon ab 15 € in einer einfachen Ausführung und höherwertige für unter 100 €. Dies eröffnet einen wirklichen günstigen den Weg in die Makrofotografie. Für diesen Preis Ihr bekommt sie natürlich auch in anderen Fotoshops, mit etwas Glück im örtlichen Fachhandel und direkt aus Fernost bei Ebay.

Tipps zum Fotografieren mit Zwischenringen
Ich mag ja die Video-Tutorials von Benjamin Jaworskyj, der mir auch hier die passenden Tipps zum Umgang mit Zwischenringen mit auf den Weg gegeben hat.
- viel Licht
- manuelles Fokussieren durch vorsichtiges Nähern bzw. Entfernen vom Objekt
- Ausdauer und Übung